„Medaillenregen auf der oberbayrischen Meisterschaft in Garching an der Alz“
Die Asia–Sports–Kämpferinnen und –kämpfer überzeugten bei den Meisterschaften
1. Platz im Medaillenspiegel
So lautet für die Waldkraiburger Kampfsportschule Asia Sports das gelungene Fazit der diesjährigen
oberbayerischen Meisterschaften der Kinder, Schüler, Jugend, Junioren, Leistungsklasse und Masterklasse,
die letztes Wochenende in Garching an der Alz stattfanden. Angetreten wurde in den Disziplinen Kata und
Kumite, sowohl einzeln als auch in der Mannschaft.
Für die Waldkraiburger Athleten gab es allein 28–mal den begehrten Meistertitel für den ersten Platz, gefolgt
von 23 Vizemeistern und 18 dritte Plätze. „Ein Riesen–Erfolg“ freut sich Trainer Sensei Adnan Akgün über
die Leistungen seiner Sportler. Für die Karatekas hat sich das kontinuierliche Training beim Profi gelohnt.
Jeweils den ersten Platz in ihrer Altersgruppe und der Disziplin Kata (Einzel) belegten: Louisa Hapfelmeier,
Julia Legler, Lena Schmidt, Maximilian Schmidt, John Polanski und Anika Schmidt.
Im Kumite siegten in ihrer jeweiligen Gewichtsklasse: Julia Legler, Tamara Libik, Daniel, Libik, Alexandra
Wolf, Christina Fratila, Jessica Vlai, Lisa Schmidt, Markus Fischer, Lena Schmidt, Lisa Schmidt, Alexander
Stelzl und Anika Schmidt.
Kumite am Ball: Adem Aslanboga, Lena Schmidt, Aziz Aslanboga und Maximilian Schmidt.
Den Titel oberbayerischer Meister erkämpften sich außerdem folgende Mannschaften: Team Kata Schüler
Mädchen; Lilli Dressler, Julia Legler und Magdalena Ehling, sowie Team Kata Jugend, Junioren weiblich
mit Jessica Vlai, Alexandra Wolf und Julia Legler. Kata Team Kinder A+B mit Lisa Schmidt, Markus
Fischer und Maximilian Schmidt. Kata Team Kinder Nachwuchs mit Adrian Lengsfeld, Fabian Cojocaru und
Sarah Lengsfeld. Kata Team Leistungsklasse mit Stefanie Peteratzinger, Marie Zinecker, Anika Schmidt und
Katharina Fischer.
Titel beim Team Kumite Schüler Mädchen: Isabella Ehling, Julia Legler, Tamara Libik und Lilli Dressler.
Die Liste der weiteren Platzierungen und Kämpfer gibt es unter: www.karate–oberbayern.de.
Auch beim Karate gilt: nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf. Nächstes Highlight sind die
„Deutschen Meisterschaften der Jugend, Junioren und U21“ die am 01. und 02. Oktober in Elsenfeld
stattfinden.
Jessica Vlai glänzt auf internationaler Bühne
Sensei Adnan Akgün mit seiner Athletin Jessica Vlai
Am Wochenende fand die K1 Youth League der World Karate Federation in Porec/Kroatien
statt. Nach der Weltmeisterschaft und Europameisterschaft stellen die Youth League–
Wettbewerbe und der parallel stattfindende U21–Cup die höchsten Vergleichsmöglichkeiten
für die jungen Sportler*innen dar.
Asia Sports Waldkraiburg mit Sensei Adnan Akgün reiste mit drei Athletinnen dorthin.
Jessica Vlai gelang eine Meisterleistung in der Klasse Kata Junioren mit einem Starterfeld
von 82 Athletinnen: 25,4 – höchste Punktezahl in Runde 1; 25,34 – höchste Punktezahl in
der zweiten Runde. In Runde 3 schaffte sie mit 23,46 Punkten den Einzug ins kleine Finale
um Bronze. Runde für Runde überzeugte sie mit kraftvollen und gleichzeitig dynamischen
Katas die Kampfrichter*innen. Im kleinen Finale besiegte Jessica Vlai die Ägypterin Malak
Ghabn deutlich mit 25,46 zu 24,8 Punkten und belohnte sich mit der Bronzemedaille. Damit
setzte unsere Athletin – die für den Landeskader Bayern startete – ein besonderes
Ausrufezeichen.
Im Bereich Kumite gingen Alexandra Wolf und Christina Fratila an den Start. Beide zeigten
beherzte Kämpfe in ihren Gewichtsklassen und erreichten jeweils einen hervorragenden 9.
Platz.
Goldige Karate-Erfolge für Waldkraiburg bei der Deutschen Meisterschaft in Erfurt
Neun Athletinnen von Coach Adnan Akgün gingen bei der deutschen Karate-Meisterschaft in Erfurt an den Start.
Julia Legler wird Deutsche Meisterin
Den Auftakt machten die Schülerinnen U14 mit Julia Legler.Die 42 besten Athletinnen von ganz Deutschland in der Disziplin Kata Schüler A wollten alle den 1.Platz. Mit der Kata Chatanyara Kushanku und einer Wertung von 24,0 Punkten sicherte sie sich als Erstplazierte souverän den Einzug in die nächste Runde. In dieser zweiten Runde zeigte sie wiederum eine sehr gute Kata Anan Dai. Mit einer Wertung von 25,4 Punkten gewann sie auch diesen Durchgang. In der dritten Runde ging es um den Einzug ins Finale. Julia zeigte die lange und schwierige Kata Papuren sehr ausdrucksstark, wurde von den Kampfrichtern mit einer Wertung von 25,2 Punkten belohnt und erreichte das Finale. Im Finale legte Julia Legler mit der Kata Chibana No Kushanku vor, welche sie in technisch sowie athletisch hervorragender Performance zeigte. Sie konnte sich bei den 7 Kampfrichtern (24,6 Punkten) erfolgreich gegen die Athletin Daria Gruber von Bushido Potsdam durchsetzen, verteidigte somit souverän ihren Titel vom letzten Jahr „Deutsche Meisterin“.
Kata Team mit Magdalena Ehling, Julia Legler, Sensei Adnan Akgün und Lilli Dressler
Das Team Kata Schüler mit Magdalena Ehling, Julia Legler und Lilli Dressler kämpfte sich mit einer starken Leistung ins Finale. Überlegen holten die drei Schülerinnen ebenfalls Gold.
Louisa Hapfelmeier
Louisa Hapfelmeier startete das erste Mal bei der deutschen Meisterschaft in der Klasse Kata Schüler U12. Bei ihrem Debüt erkämpfte sie sich einen sehr guten fünften Platz.
In Kumite gab es dieses Mal keine Platzierungen. Die Konkurrenz war mit vielen Landeskaderathleten zu stark. Trotzdem zeigten Isabella Ehling, Amadeea Pantea, Katharina Decker und Lilli Dressler starke Kämpfe.
Anika Schmidt mit Sensei Adnan Akgün und Katharina Fischer
Den Abschluss machten die Waldkraiburger Masterklasse-Athletinnen Anika Schmidt und Katharina Fischer. Beide starteten das erste Mal bei einer deutschen Meisterschaft. Dabei gewann Anika Schmidt souverän mit sehr anspruchsvollen Katas die Goldmedaille. Im Kumite erkämpfte sie sich die Bronzemedaille.
Katharina Fischer holte sich zum Abschluss in Kumite die Silbermedaille und belegte mit ihren starken Katas den fünften Platz.