
Bei der Karate-Vorführung konnten die Zuschauer sehen, wie viel die jungen Karateka bei Asia Sports gelernt haben.
Eine neu gebaute Sportschule, in der Karate, Krav Maga, Qigong, Tai Chi, Kickboxen und Taekwondo gelehrt und trainiert werden – das ist etwas Besonderes. Am Samstag hat die Kampfsportschule Asia Sports von Adnan Akgün die neuen Räumlichkeiten eingeweiht. Die Feier zeigte: Sport verbindet Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts, verschiedener Kulturen und Religionen. VON KATHARINA OBER Waldkraiburg – „Das, was wir hier haben, ist echt einmalig“, freute sich Adnan Akgün vor den Gästen. Er sah seine Sportschule in Waldkraiburg, „der Sportstadt“, am passenden Ort. Und er dankte denjenigen, die ehrenamtlich bei der Arbeit geholfen haben. So viele Sportarten unter einem Dach, in einem Neubau dieser Größe, das sei einmalig für Kampfsportarten, erläuterte Akgün der Heimatzeitung. Etwas Besonderes war auch die Segnung der Sportschule durch drei Vertreter unterschiedlicher Religionen, dem evangelischen Pfarrer Simon Stritar, einem islamischen Imam und einem buddhistischen Geistlichen. Bei allen Gebeten beteten auch Teile der Zuhörer mit.

Sportreferent Andreas Marksteiner (Dritter von links) gratulierte Adnan und Nina Akgün (links) zur Eröffnung der Sportschule, die von Vertretern dreier Religionen gesegnet wurde. Fotos kob
Asia Sports sei ein gutes Beispiel für gelebte Integration, fand Waldkraiburgs Sportreferent Andreas Marksteiner. Hier träfen viele Kulturen aufeinander, es gebe ein Miteinander, jungen Menschen würde viel mitgegeben. Marksteiner würdigte auch das unternehmerische Engagement Adnan Akgüns, der seit 2008 als Trainer selbstständig sei, und mit dem Neubau der Sportschule den nächsten Schritt gehe. Das Haus sei ein Schmuckstück. Zwei große, helle Hallen im Erdgeschoss, deren Fenster weit oben in der Decke den Blick in den angrenzenden Wald freigeben, machen es möglich, dass Kurse gleichzeitig laufen. Von Kampfsportarten oder Kampfkunst ist die Rede. Während der Vorführungen der Sportarten durch Aktive von Asia Sports – Kinder und Erwachsene – sagte Adnan Akgün, beispielsweise über die israelische Selbstverteidigung Krav Maga, diese sei nur für Selbstverteidigung in der Notwehr gedacht. Bei Asia Sports in Waldkraiburg wird Krav Maga erst für Frauen und Männer ab 16 Jahren angeboten. Beim Karate zeigten auch Mädchen und Buben im Grundschulalter, was sie gelernt haben. Sie führten vor, wie sie sich aufwärmen, aber auch wie viel Kraft, Körperspannung und Elastizität für diesen Sport nötig ist. Wer wollte, konnte mitmachen, einfach ausprobieren. So lief das auch beim Krav Maga oder Taekwondo.
Quelle: OVB online 12.6.18